Kreis- Kinder- & Jugendsportspiele als gelungener Auftakt in die Festwoche

35 Jahre TTSV Anklam

Kreis- Kinder- & Jugendsportspiele als gelungener Auftakt in die Festwoche

Morgen geht es weiter mit dem Sponsorenturnier, von Dienstag bis Donnerstag werden vereinsinterne Turniere in verschiedenen Leistungsklassen ausgespielt, am Freitag geht es weiter mit dem Jedermannturnier, zu dem bereits jetzt eine erhebliche Anzahl an Meldungen vorliegt, bevor am Samstag mit dem traditionellen vereinsinternen Doppelturnier die Festwoche abgeschlossen wird.

Erfolgreich für unsere Talente, teils aber als ein Trauerspiel für den kaum vorhandenen Nachwuchs, besonders bei den Mädchen, im Kreis gestalteten sich der Auftakt in die Jubiläumswoche, die mit den Kreis- Kinder- & Jugendsportspielen des Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. ihren Auftakt fand.

Den Auftakt machte die Jugend-11-Konkurrenz, in der nur ein Mädchen der SVG Eggesin 90 gemeldet war, welches sich auch in der Jungenkonkurrenz wacker schlug. Hier siegte Mattheo Lindow aus Eggesin vor Felix Kuschela vom BSC Hanse aus Greifswald. Den dritten Platz sicherten sich eben Greta Blankenburg aus Eggesin und ihr Vereinskamerad Theo Schmidt.

Deutlich besser besucht war das Jugend-15-Turnier. Hier setzte sich unser sich sehr gut entwickelndes Talent Jan Gottschalk im Endeffekt klar durch und nahm seinen ersten Siegerpokal (gesponsert von der Volksbank Vorpommern) mit nach Hause. Im Finale ließ er Lars Olschewski vom BSC Hanse kaum zur Entfaltung kommen. Den dritten Platz teilten sich U-11-Talent Lotta Hansow und der ebenfalls aufstrebende Kenny Haß, ebenso unserer Leistungsgruppe angehörend. Carlos Ketelhut konnte durchaus auch recht gut mithalten, der 6. Platz ist derzeit ein gutes Ergebnis für ihn.

Im Mädchen-Einzel siegte Lotta Hansow erwartungsgemäß klar gegen die noch jüngere Greta aus Eggesin, die sich aber aufopferungsvoll kämpfend wehrte, da drücken auch wir Anklamer die Daumen, dass sie ihr gutes Händchen nutzt und in Zukunft in unserem Bundesland recht weit vorn mitspielen kann.

Am Sonntag ging es mit der erstmals seit Jahrzehnten ausgespielten Jugend-9-Konkurrenz weiter, in der erfreulicherweise gleich vier recht hoffnungsvolle Anklamer Talente ihren ersten Wettkampf bestritten. Hier setzte sich mit Kalle Schwanz nach 2:0-Führung der Youngster mit den meisten Trainingsstunden auf dem Buckel knapp gegen Justus Görner durch. Auch Gustav und Tamme Hoffmann, die jeweils erst drei Trainingseinheiten absolviert haben wagten sich erfreulicherweise schon an den Start und erwiesen sich als durchaus schon spielfähig und machten Kalle und Justus das Leben teils erstaunlich schwer und landeten auf dem geteilten dritten Platz. Alle lieferten sich erfreulicherweise viele schon sehr ansehnliche Ballwechsel. Bleiben alle Jungs fleißig am Ball, könnte das Quartett mit weiteren Talenten die wir im selben Alter im Verein haben durchaus ein künftig sehr erfolgreiches Team bilden.

Bei den Jungen 13 war das Feld mit ingesamt acht Teilnehmern recht befriedigend besetzt.

Hier setzte sich unser favorisiertes Talent Mylo Hackbart im Finale gegen die fleißigste Pokalsammlerin des Wochenendes Lotta recht knapp durch. Er hat sein Offensivspiel im großen und ganzen erfolgreich einsetzen können, die meisten Schwierigkeiten bereitete ihm nicht wirklich überraschend Lotta. Oskar Meißner, der erst vor ca. zwei Monaten das erste Mal im Vereinstraining erschien deutete sein wirklich gutes Händchen schon an, Platz sechs geht mit der wenigen Erfahrung völlig in Ordnung, für die Zukunft trauen wir ihm durchaus einiges mehr zu. Felix Groß spielte für alle Trainer überraschend stark mit, dies reichte neben einigen knappen Sätzen sogar zum erfreulichen Sieg im Spiel um Platz sieben. Super!

Lotta nahm den Siegerpokal bei den Mädchen kampflos mit nach Hause. Auch wenn sich im Kreis wohl kaum jemand finden würde, der sie in Normalform in dieser Altersklasse schlagen kann, hätte sie sich diesen ganz sicher auch lieber erspielt, wie bereits gesagt, hat sie aber auch in zwei Altersklassen bei den Jungen bewiesen, dass sie ihn sich an diesem Wochenende völlig verdient hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert