Jungen 15:
Frühstarter Theo, der in dieser Altersklasse noch drei Mal antreten darf überzeugte mit 6:2 Spielen und belegte den sehr guten dritten Platz. Mit 3:1 Spielen zog Theo sicher in die Endrunde ein. Diese war dann heiß umkämpft, da hier mehrere in etwa gleichstarke Spieler aufeinandertrafen. Mit erneut 3:1 Spielen konnte Theo auch hier überzeugen. „Theo konnte bei einigen kritischen Spielständen noch einmal zurückkommen und so die zwei engsten Spiele am Ende für sich entscheiden, toll dass er auch nervlich immer stärker wird“ freute sich Trainer Gerald Breitsprecher.
Mädchen 15:
Nach über zwei Monaten Zwangspause und darauf folgend nur wenigen Trainingseinheiten ging Frieda mit dem Hauptziel wieder spielerische Sicherheit zu gewinnen in ihre erste Jugend-15-Saison. „Ergebnistechnisch hatten wir daher keine allzu großen Erwartungen, die Platzierungsrunde um die Plätze sieben bis zwölf sollte es möglichst dennoch werden“ so Trainer Tobias Wolff. So sollte es dann auch kommen. Frieda gewann ein Spiel, produzierte aber erwartungsgemäß recht viele sonst ungewohnt leichte Fehler. Von Spiel zu Spiel steigerte sie sich aber etwas. In der Platzierungsrunde lief es dann auch immer besser. Hiervon zeugt auch, dass Frieda ihre beiden letzten Spiele mit 3:0 für sich entscheiden konnte, eines davon sogar ziemlich überraschend.
„Gute Einstellung, guter Kampf, allzu lange sollte es nicht dauern, bis Frieda wieder mindestens ihr bisheriges Level abrufen kann“ kommentierte Wolff erfreut.
Unter den gegebenen Umständen ist der zehnte Platz (Platz neun war nur 13 Bälle oder einen Satzgewinn entfernt, die elftplatzierte aber auch nur zwei Satzgewinne zurück) auch vom Ergebnis her wirklich gut.
Alle Ergebnisse könnt ihr hier nachlesen:




